Building In Public: Mein mutigstes Selbst-Experiment
6 ermutigende Erkenntnisse aus meinem Experiment, meine Ideen und Angebote zu teilen, bevor sie fertig sind.
6 ermutigende Erkenntnisse aus meinem Experiment, meine Ideen und Angebote zu teilen, bevor sie fertig sind.
Nein sagen fällt uns oft schwer – dabei kann es so wohltuend sein. Für dich, deine Konzentration und deinen Seelenfrieden. Und auch für die Menschen, die dadurch lernen, was du wirklich möchtest.
Coregulation ist einer der wichtigsten, aber wenig bekannten psychologischen Mechanismen für mehr Wohlbefinden. Was ist Coregulation und warum ist sie besonders für Eltern so hilfreich?
Muss die Kindheit immer schön und beschwert sein? Wie ich als Psychologin und Mama zwischen Selbstzweifeln, meinen eigenen Triggern und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Perspektiven finde, die mich UND meine Kinder entlasten.
Was in meinem Leben passiert ist, seit mir das Nein-Sagen geradezu magische Kräfte und verleiht. 🌈
Selbstmitgefühl und Mut sind kein Widerspruch, sondern zwei Beine, die du brauchst, um kraftvolle und beständige Schritte vorwärts zu gehen.
Warum ich mir dieses Jahr keine Ziele gesetzt habe – und was ich stattdessen als Orientierung für mich nutze.
Was ich dieses Jahr tue, um der FOMO (Angst, etwas zu verpassen) mit einem Lächeln zu entgehen, mich zu entspannen und mich trotzdem – vielleicht gerade deshalb? – produktiv aufs neue Jahr vorzubereiten.
In 10 Minuten zu echter innerer Ruhe: Das Ritual, das mich in unangenehmen Situationen rettet. Es hilft auch gegen Selbstzweifel und „gesammelten Weltschmerz“.
Was passiert, wenn man einfach nicht dazu kommt, das Vernünftige zu tun. Eine Metapher über Sturheit, Hoffnung und falsche Urteile.